Casares, eine malerische Gemeinde an der spanischen Costa del Sol, verzeichnete in den letzten fünf Jahren einen deutlichen Anstieg der Immobilienwerte. Dieses Wachstum zeigt sich bei verschiedenen Immobilienarten, darunter Wohnungen und Villen, und macht die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel für Investoren und Immobilienkäufer, die eine Mischung aus traditionellem andalusischem Charme und modernen Annehmlichkeiten suchen.
Im Dezember 2024 lag der Durchschnittspreis für Wohnimmobilien in Casares bei 3.807 € pro Quadratmeter. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg gegenüber 2.999 € pro Quadratmeter im Februar 2024. Dieser Anstieg um 26,94 % unterstreicht die wachsende Attraktivität der Region.
Die Preisaufschlüsselung nach Stadtteilen in Casares liefert weitere Einblicke:
– Finca Cortesín: 4.260 € pro Quadratmeter
– Área de Casares: 3.913 € pro Quadratmeter
– Casares Costa: 3.397 € pro Quadratmeter
– Doña Julia Golf
Preissteigerungen in den letzten fünf Jahren
Der Aufwärtstrend des Immobilienmarktes in Casares wird durch Daten von Indomio weiter unterstrichen. Das Unternehmen meldet folgende durchschnittliche Kaufpreise pro Quadratmeter:
– 2022: Wohnungen 2.362,92 €; Häuser 2.257,40 €
– 2023: Wohnungen 2.581,84 € (ein Anstieg von 9,26 % gegenüber 2022); Häuser: 2.708,87 € (Anstieg um 20,00 % gegenüber 2022)
– 2024: Wohnungen: 2.944,73 € (Anstieg um 14,06 % gegenüber 2023); Häuser: 3.051,53 € (Anstieg um 12,65 % gegenüber 2023)
– 2025: Wohnungen: 3.151,21 € (Anstieg um 7,01 % gegenüber 2024); Häuser für 3.112,05 € (ein Anstieg von 1,98 % gegenüber 2024)
Diese Zahlen deuten auf eine stetige Wertsteigerung der Immobilien hin. Wohnungen verzeichneten im Vierjahreszeitraum von 2022 bis 2025 einen Anstieg von 33,31 % und Häuser von 37,08 %.
Einflussfaktoren
Mehrere Faktoren tragen zu dieser robusten Marktentwicklung bei:
– Strategische Lage: Die Nähe zu Marbella und Estepona sowie der Küstencharme von Casares steigern die Attraktivität des Ortes.
– Luxusimmobilien: Projekte wie Finca Cortesín haben hochwertige Villen und Apartments geschaffen und das Prestige der Region gesteigert.
– Marktdynamik: Die gesamte Region Costa del Sol verzeichnete 2024 ein Wachstum des Luxusimmobilienmarktes um 20 %, wobei die Investitionen 3,2 Milliarden Euro überstiegen.
Fazit
Casares ist ein Beispiel für einen florierenden Immobilienmarkt, der von deutlichen Preissteigerungen und anhaltender Nachfrage geprägt ist. Die Mischung aus traditioneller andalusischer Kultur, modernen Luxusimmobilien und die strategische Lage an der Costa del Sol machen die Stadt zu einem erstklassigen Ziel für Immobilieninvestitionen und -eigentum.